1950 wurden die legendären Hochstamm-Obstbaum-Fällaktionen beschlossen. Die «Umstellung im Obstbau» im Namen der Eidgenössischen Alkoholverwaltung veränderte nicht nur das gesamte ThurgauerLandschaftsbild.
Es spaltete den ganzen Kanton in zwei Lager: die einen jubilierten, andere lamentierten. Und es profitierten nicht nur die jungen Bauern, die darin eine willkommene Abwechslung sahen und einen willkommenen Zustupf.
Die Hochstamm-Fällaktionen brachte unter anderem auch eine Gruppe von unabhängigen Cidermaker zusammen. Fast unbeachtet, ganz ungestört und fernab aller publikumswirksamen Fällaktion- Streitereien und -Diskussionen, begründeten diese ein Apfelimperium, das in den folgenden Jahren mächtig erblühen sollte.
Cider Clan nannten sie sich. Damals wusste nur der engste Zirkel, wer tatsächlich dahintersteht. Das hat sich bis heute nicht geändert. Es gibt nur ein Bild der vier Gründer, aber sie sind kaum erkennbar, und es fehlt der Beweis, dass sie es tatsäschlich sind.
Heute munkelt man noch immer vor vorgehaltener Hand: «In der Schweiz führt kein einziger Apfel am Cider Clan vorbei!»
Als unabhängiger Schweizer Mostereibetrieb tragen wir Verantwortung und setzen uns für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Bitte bestätige darum, dass du über 18 Jahre alt bist und unsere Datenschutzerklärung akzeptierst.